Geniessen Sie Ihr verdientes Feierabendbier unter einer Tessiner Pergola. Erinnerungen an ihren vergangenen Urlaub im sonnigen Tessin werden wahr.
Die Pergola ist nicht zu verwechseln mit einem Pavillon. Konstruktion, Funktion und Bauweise unterscheiden sich.
Die Pergola ist eine offene, säulenartige Konstruktion mit einem offenen oder durchlässigen Dach.
- Kein vollständig geschlossenes Dach Rundhhölzer stützen die Pflanzenranken
- Dient oft als Gestaltungselement im Garten
- Wird oft an einem Gebäude angebaut, kann aber auch freistehend sein
- Bietet leichten Schatten, aber keinen vollständigen Wetterschutz
Ein Pavillon ist eine meist freistehende, überdachte Gartenstruktur, die in der Regel ein geschlossenes Dach und manchmal sogar Wände hat.
- Vollständig überdacht (häufig mit Zeltplane, Holz, Metall oder Stoff)
- Bietet Schutz vor Sonne und Regen
- Häufig mit seitlichen Vorhängen oder Netzen gegen Wind/Insekten
- Kann temporär (z. B. als Faltpavillon) oder fest installiert sein